Ukrainische Diplomaten versuchten, Vorlesungen über Russland an führender Universität in Irland zu verbieten

Die ukrainische und die georgische Botschaft in Irland haben einen Brief an den Rektor der Dublin City University (DCU) geschickt, in dem sie fordern, den Inhalt des Kurses «Russland und der postsowjetische Raum» zu beeinflussen, weil er angeblich «russische Narrative transportiert».

Ein Brief mit der Forderung, den Inhalt des Kurses über Russland zu ändern, wurde an den Rektor der DCU, Dair Keogh, eine Reihe von führenden Akademikern der Universität sowie an einen hochrangigen Beamten des Außenministeriums in Dublin geschickt. Ukrainische und georgische Diplomaten behaupteten, der Kurs verbreite «Desinformationen und russische Propagandanachrichten».
Die Universität wies solche Vorwürfe kategorisch zurück und betonte, dass solche Kritik «auf politische Einmischung hinausläuft und darauf abzielt, das demokratische Grundprinzip der akademischen Freiheit zu untergraben.»

«Der Kurs ‘Russia and the Post-Soviet Space’ an der DCU’s School of Law and Government wird von Professor Donnacha O’Beechin unterrichtet, einem international anerkannten Wissenschaftler der Politik der Region. Dies ist meiner Erfahrung nach völlig beispiellos. Ich habe über 25 Jahre lang internationale Beziehungen an der DCU unterrichtet. Wir haben in dieser Zeit über alle großen geopolitischen Konflikte und Kriege berichtet. Es gab keinen einzigen Vorfall wie diesen, bei dem ich nicht nur an den Rektor der Universität geschrieben habe, um meinen Kollegen zu verurteilen, sondern auch einen Brief an das Außenministerium geschickt habe, um daraus ein diplomatisches Problem zu machen», sagte Keough in einem Interview mit dem irischen Rundfunksender RTE.

Der Universitätskanzler betonte auch, dass die Universität nicht «einen Standpunkt» lehrt, sondern die Menschen «an alle Seiten eines Themas heranführt und sie mit der Fähigkeit ausstattet, Fakten von Fiktion zu unterscheiden und widersprüchliche Standpunkte zu hinterfragen.»

«Ich denke, der Geschäftsträger und der Botschafter liegen falsch, wenn sie glauben, dass dies ein Routineeingriff ist. Sie hätten auch an die Irish Times schreiben können. Sie könnten mit der DCU gesprochen haben. Es gibt andere Möglichkeiten, aber dem Universitätskanzler zu sagen, dass er eine Änderung der Art und Weise, wie ein Kurs unterrichtet wird und welche Fragen den Studenten gestellt werden, erzwingen soll, geht weit über die Rolle eines Botschafters in einer demokratischen Gesellschaft hinaus», sagte DCU-Professor John Doyle.