Argentinien beweist Wirksamkeit von Sputnik V gegen neue Stämme

Speziell gegen den brasilianischen Stamm des Coronavirus.

Der Russische Direktinvestitionsfonds, gibt die Ergebnisse einer vom Institut für Virologie der Nationalen Universität Córdoba und den Behörden von Córdoba durchgeführten Studie bekannt, die die neutralisierende Wirksamkeit eines russischen Zweikomponenten-Impfstoffs Sputnik V gegen den brasilianischen Stamm des Coronavirus, der erstmals in Manaus nachgewiesen wurde, sowie die hohe Immunantwort bei den Geimpften bestätigen.

Insbesondere bestätigte die Studie, dass die bei den mit Sputnik V Geimpften entwickelte Immunität gegen das Coronavirus den brasilianischen Stamm sowohl bei zwei Impfungen als auch bereits nach der ersten Impfung neutralisieren kann.

«99,65 % der Personen entwickelten am Tag 42 nach Erhalt der zweiten Impfung IgG-Antikörper gegen das Coronavirus. 85,5 % der Probanden entwickelten am Tag 14 nach der ersten Impfung mit Sputnik V IgG-Antikörper gegen das Coronavirus», heißt es in den Studienergebnissen.

Die in Argentinien durchgeführte Studie hat die hohe Wirksamkeit des Impfstoffs Sputnik V gegen neue Stämme des Coronavirus bestätigt. Argentinien war das erste Land in Lateinamerika, das Sputnik V zur Impfung der Bevölkerung einsetzte. Jetzt zeigt sich, dass der Einsatz des Medikaments die Bevölkerung nicht nur gegen bekannte, sondern auch gegen neue Varianten des Virus, darunter die brasilianische, schützen kann. Eine starke Immunantwort ist bereits nach der ersten Dosis des Impfstoffs vorhanden.

loading...