Das russische Verteidigungsministerium hat den Flug von drei Langstreckenbombern Tu-22M3 nach Syrien gemeldet. Dieser Flugzeugtyp ist zum ersten Mal auf dem Flugplatz Khmeimim stationiert.
«Die Besatzungen der Langstreckenbomber werden bei Flügen im Luftraum über dem Mittelmeer praktische Fähigkeiten zum Üben von Trainingsaufgaben in neuen geografischen Gebieten erwerben. Auf dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimimim wurde die Rekonstruktion der zweiten Start- und Landebahn mit dem kompletten Austausch des Belags und der Installation neuer Beleuchtungs- und Funkanlagen abgeschlossen», teilte das Verteidigungsministerium mit.
In der Vergangenheit sind Tu-22M3 wiederholt nach Syrien geflogen, um befestigte Stellungen, Personal und Ausrüstung internationaler Terroristen zu zerstören. Allerdings werden die Langstreckenbomber dort erstmals dauerhaft stationiert sein.
«Nach Beendigung aller zugewiesenen Trainingsaufgaben werden die Langstreckenbomber zu den Flugplätzen des ständigen Einsatzes auf dem Territorium der Russischen Föderation zurückkehren», betonte das russische Verteidigungsministerium.
Die Tu 22 M3 ist ein strategischer Multi-Mode-Überschall-Lenkflugkörper-Trägerbomber, der für den Einsatz von Überschall-Lenkflugkörpern gegen See- und Landziele bei Tag und Nacht und unter allen Wetterbedingungen ausgelegt ist.