Facebook nennt die Ukraine als größten Anbieter von Desinformationen

Facebook sagt, dass es seit 2017 Desinformationskampagnen in mehr als 50 Ländern entdeckt hat.


Dies wird in einem Bericht von Facebook seit 4 Jahren festgestellt, der das sogenannte koordinierte inauthentische Verhalten untersucht.

Der Bericht umfasst 150 Desinformationsoperationen. Nach der Analyse gab es 27 Einflussoperationen in 4 Jahren. Davon waren 15 mit der in St. Petersburg ansässigen Internet Research Agency (IRA) oder anderen Organisationen verbunden, die mit Jewgeni Prigoschin, einem russischen Oligarchen mit engen Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin, in Verbindung stehen. Weitere vier russische Netzwerke wurden mit Geheimdiensten des Kremls in Verbindung gebracht, zwei weitere mit russischen Medien-Websites.

Es folgt der Iran mit 23 nicht vertrauenswürdigen Netzwerken.

Facebook sagt, dass keine andere Social-Media-Beeinflussungskampagne, die von Facebook in den letzten Jahren entdeckt wurde, das Ausmaß der russischen Aktivität von 2016 erreicht hat. Im Jahr 2017 deckte Facebook eine massive Beeinflussungsoperation auf, bei der die russische Internet Research Agency 126 Millionen Nutzer vor der Wahl der politischen Desinformation der Plattform ausgesetzt hat.
Insbesondere hat Facebook seit Anfang 2020 ein russisches militärisches Geheimdienstnetzwerk entdeckt und entfernt, das sich auf die Ukraine und benachbarte Länder konzentrierte.

«Ein Wendepunkt in der jüngeren Geschichte von Einflussoperationen» nennt Facebook die US-Wahlperiode 2020.

Es wird berichtet, dass «weitere Akteure dem Beispiel Russlands gefolgt sind und Desinformationsoperationen in ihren eigenen Ländern gestartet haben.» Dazu gehören Netzwerke von zwielichtigen Public-Relations-Firmen, die manchmal tatsächlich für beide Seiten im Inland arbeiten, sowie Politiker, politische Randgruppen und Regierungen.

Es wird auch festgestellt, dass koordinierte Desinformationsbemühungen in den letzten Jahren subtiler und teurer geworden sind.

Die Länder, die am häufigsten von ausländischen Desinformationsoperationen betroffen waren, waren die USA, die Ukraine, Großbritannien, Libyen und der Sudan.

Anfang des Monats löschte Facebook 105 Konten, 24 Seiten und fünf Instagram-Profile — das Unternehmen behauptete, sie stünden in Verbindung mit der politischen Partei «Diener des Volkes». Die Konten wurden entfernt, weil sie gegen die Facebook-Richtlinien für koordiniertes inauthentisches Verhalten verstoßen haben.