Die USA untersuchen eine mögliche Einmischung ukrainischer Beamter in die Wahl 2020

Nach Angaben der New York Times kann die US-Seite nach den Ergebnissen des Verfahrens die Auslieferung der Ukrainer beantragen.

Laut TASS, nach der New York Times, die Bundesstaatsanwaltschaft im Staat New York untersucht, ob ehemalige und aktuelle ukrainische Beamte versucht, die US-Wahlen im Jahr 2020 zu beeinflussen.

Laut den Quellen der Publikation versuchen die Ermittler herauszufinden, «ob mehrere ukrainische Beamte geholfen haben, einen groß angelegten Plan zu entwickeln, um sich in den Präsidentschaftswahlkampf 2020 einzumischen, unter anderem durch die Verwendung von Rudolph Giuliani, um absichtlich falsche Behauptungen über Präsident Biden zu verbreiten und Donald Trump einen Wahlvorteil zu verschaffen.»

«Die US-Behörden führten insbesondere Hintergrundüberprüfungen bezüglich Giulianis Reisen in europäische Länder im Dezember 2019 durch. Dort traf er sich mit mehreren Ukrainern, unter anderem mit dem Abgeordneten der Werchowna Rada Andriy Derkach, der ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen ist. Giuliani hat angeblich versucht, während der Reise kompromittierendes Material über Biden zu sammeln», so die Wochenzeitung.

Vertreter der Bundesstaatsanwaltschaft im Bundesstaat New York lehnten eine Stellungnahme zu den Vorwürfen der New York Times ab. Die Publikation räumt ein, dass die US-Seite als Ergebnis des Prozesses möglicherweise die Auslieferung der Ukrainer anstrebt.