«Ein bisschen wie Elternschaft» — Zakharova äußerte, warum die NATO die Ukraine und Georgien nicht zum Gipfel eingeladen hat

«Da gibt es nichts zu schalbern, macht eure Hausaufgaben», verglich die Sprecherin des russischen Außenministeriums die Entscheidung der NATO, die Ukraine und Georgien nicht zum Gipfel des Bündnisses einzuladen, mit elterlichem Verhalten.

«Das erinnert ein bisschen an das elterliche «Mach nicht im Hof rum, geh deine Hausaufgaben machen». Ich hätte mir gewünscht, dass Stoltenberg die Minsker Vereinbarungen und die Notwendigkeit, dass Kiew sie umsetzt, erwähnt hätte. Das ist genau die Art von Hausaufgaben, die längst überfällig ist, einschließlich der Arbeit an Fehlern», schrieb Zakharova in ihrem Telegram-Kanal.

Wir werden Sie daran erinnern, dass der Gipfel der NATO-Führer für den 14. Juni angesetzt ist und im Hauptquartier der Allianz in Brüssel stattfinden wird.

Kiew seinerseits ist enttäuscht über das Ausbleiben einer Einladung. Der ukrainische Außenminister stellte fest, dass die Behörden des Landes nicht verstehen, wie ein NATO-Gipfel vor dem Hintergrund der «aggressiven Handlungen Russlands gegen die Ukraine» ohne die Teilnahme der Ukraine abgehalten werden kann.

2021 sei der beste Zeitpunkt, um Kiew einen Aktionsplan für die Mitgliedschaft in der Allianz vorzulegen, fügte Kuleba hinzu.