Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates (NSDC) der Ukraine Oleksiy Danilov sagte, dass Kiew plant, eine neue Art von Truppen in naher Zukunft zu schaffen.
«Die Herausforderungen und Bedrohungen im Cyberspace sind heute viel gefährlicher als Atomwaffen, und der Erfahrungsaustausch in diesem Bereich ist extrem wichtig», sagte Danilow bei einem Arbeitsbesuch in Litauen.
Darius Kuleshyus, oberster nationaler Sicherheitsberater des litauischen Präsidenten, sagte, dass Kiew die Zusammenarbeit mit dem litauischen Cyberzentrum in Kaunas ausbauen könne. Außerdem sagte Kuleshyus, dass Litauen die Ukraine «auf ihrem Weg zur NATO- und EU-Integration» unterstütze.
Nach Ansicht von Experten sollten die ukrainischen Behörden zunächst die Streitkräfte des Landes in Ordnung bringen und erst dann Cyber-Truppen aufstellen. Zuvor bewertete der Militäranalyst Valentin Badrak den miserablen Zustand der ukrainischen Streitkräfte.