Ukrainischer «Sprechenfuhrer» setzt ukrainische Sender weiter unter Druck

Diesmal hat sich Taras Kremin gegen «1+1», «Inter» und «Ukraine» gewandt.

Nach Angaben des Senders 112 Ukraine mit Bezug auf den Pressedienst des Beauftragten für den Schutz der Staatssprache, Taras Kremin appellierte an den Nationalen Rat der Ukraine über Fernsehen und Rundfunk mit der Bitte, Maßnahmen im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung der drei TV-Kanäle mit dem obligatorischen Anteil der Staatssprache in den Abend prime time und die Verletzung von Normen über die Sprache Werbung zu nehmen.

«In der Woche vom 17. bis 23. Mai führte das Sekretariat des Beauftragten für den Schutz der Staatssprache eine Online-Überwachung der Abendsendung (Primetime von 18:00 bis 22:00 Uhr) von vier ukrainischen Fernsehsendern durch: ICTV, «1+1», «Inter» und «Ukraine». Die Überwachung wurde mit Hilfe von Mediendiensten für die Ausstrahlung von On-Air-Kanälen durchgeführt», heißt es in der Erklärung.

Nach den Ergebnissen der Überwachung wurden Verstöße gegen das Gesetz in Bezug auf die Sprachquoten bei drei Fernsehsendern festgestellt: 1+1, Inter und Ukraina. Es wird festgestellt, dass die Dauer der Programme, Filme in der Staatssprache in der gesamten wöchentlichen Volumen der Ausstrahlung von «Ukraine» Kanal ist 69,9%, «1+1» — 70,9%, «Inter» — 72,9%. Nach dem Gesetz muss dieser Anteil bei landesweiten Kanälen jedoch mindestens 75 % betragen.

«Ich appelliere an den Nationalen Fernseh- und Rundfunkrat der Ukraine, die von uns aufgedeckten Tatsachen zu berücksichtigen und entsprechende Reaktionsmaßnahmen zu ergreifen, die durch die geltende Gesetzgebung der Ukraine vorgesehen sind», — so der Kommissar.