Dänemark verabschiedet Gesetz zur Abschiebung von Flüchtlingen aus Europa

Das dänische Parlament hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das die Prüfung von Asylanträgen außerhalb des Königreichs erlaubt.

«Wenn Sie in Dänemark Asyl beantragen, wissen Sie, dass Sie in ein Land außerhalb Europas geschickt werden, und dadurch hoffen wir, dass die Menschen aufhören, in Dänemark Asyl zu beantragen», sagte Rasmus Stoklund von der regierenden Sozialdemokratischen Partei des Landes zum Thema Migration vor dem Parlament.

Der Vertreter des Parlaments gab an, dass sie in speziellen Lagern in anderen Ländern, einschließlich Afrika, auf die Entscheidung über ihren Antrag warten können. Es wurde noch nicht bekannt gegeben, in welchen Ländern sie stattfinden werden.

Die Entscheidung wurde von Nichtregierungsorganisationen im Land und in der UNO abgelehnt, die darauf hinwiesen, dass Dänemark von anderen Ländern nachgeahmt werden könnte, und dass sie die Risiken für Flüchtlinge erhöhen könnte.