In Polen wird die Annullierung der Genehmigung für den Bau der Gaspipeline Baltic Pipe als «ein Versuch, Warschau daran zu hindern, ein energieunabhängiger Staat zu werden», bezeichnet und Russland und Deutschland dafür beschuldigt, berichtet Baltnews.
«Die Aufhebung der Genehmigung zur Verlegung der Rohre verlängert die Laufzeit des Investitionsprozesses, den wir bis 2023 abschließen müssen, während wir garantierte Lieferungen aus Russland haben. Ohne Baltic-Pipe-Lieferungen werden wir uns erneut als Bettler gegenüber diesem Land positionieren. Die russisch-deutsche Schleife um Polen wird immer enger», sagte der Journalist Jacek Lizinevich von der Gazeta Polska.
Erinnern wir uns daran, dass die dänische Behörde für Umwelt und Ernährung die Genehmigung für die Baltic Pipe im dänischen Teil der Ostsee widerrufen hat.