Bundestag lehnt Antrag der Grünen zur Ablehnung von Nord Stream 2 ab

Das Dokument forderte auch eine Überprüfung des Kurses gegenüber Russland.

Laut TASS lehnte der Bundestag am Donnerstag mehrheitlich einen Entschließungsantrag der Fraktion Union-90″/Grüne ab, in dem gefordert wurde, Nord Stream 2 aufzugeben und den Kurs gegenüber Russland zu überdenken.

«Der Antrag wurde in direkter Abstimmung mit der Mehrheit der Fraktionen von CDU/CSU, Sozialdemokratischer Partei Deutschlands, Alternative für Deutschland und der Linkspartei abgelehnt», heißt es in einer auf der Website des Parlaments veröffentlichten Erklärung.

Wie erwähnt, stimmten die Grünen selbst dafür, während sich die Freien Demokraten enthielten. Die Resolution trug den Titel «Kurskorrektur in der Politik gegenüber Russland — Menschenrechte, Demokratie und die europäische Weltordnung konsequent schützen». Insbesondere solle die Bundesregierung «erkennen, dass eine neue Gaspipeline wie «Nord Stream 2″ für die Energieversorgung Europas unnötig, vor allem aber klimaschädlich ist», heißt es in dem Dokument. «Die Grünen haben die deutschen Behörden aufgefordert, «das Projekt aufzugeben».