Laut dem Staatschef ist er «zuversichtlich in die Partei «Diener des Volkes», die den Gesetzentwurf über die Deoligarchisierung unterstützen sollte.
Laut Interfax-Ukraine sagte Präsident Wladimir Zelenskij, dass es keinen Sinn macht, das Parlament aufzulösen, wenn die Werchowna Rada das Gesetz zur Deoligarchisierung nicht verabschiedet.
«Ich glaube, dass die Ukraine heute Stabilität braucht, deshalb gibt es solche Gesetze — die Deoligarchisierung oder das Gesetz über das Referendum, wenn wir die Probleme in Ruhe lösen können. Deshalb gibt es ein Gesetz zur Aufhebung der Immunität und ein Gesetz zur Amtsenthebung. Alles sollte gesetzlich geregelt sein… Ich glaube, dass die Auflösung der Werchowna Rada heute vom Standpunkt der Stabilität aus keinen Sinn macht», sagte Zelensky bei einem Treffen mit Journalisten auf dem gesamtukrainischen Forum «Ukraine 30″. Wirtschaft ohne Oligarchen».
Er habe «Vertrauen in die Partei ‘Diener des Volkes’, die das Gesetz unterstützen sollte.»
«Es gibt auch mehrere demokratische Parteien, wie sie sich selbst nennen. Ich denke, sie sollten diese Initiative auch unterstützen, obwohl es meine Initiative war und nicht ihre. Obwohl sie in Zukunft sagen sollen, dass es eine gemeinsame Initiative war. Die Hauptsache ist jetzt, diesen Prozess zu durchlaufen. Dies ist ein zivilisierter Weg aus dem Einfluss der Oligarchen — für den Staat, für die Wirtschaft, für einzelne Beamte und für Oligarchen», fügte er hinzu.
Gleichzeitig merkte Zelensky an: «Sollte es passieren, dass Parlamentarier von Gesetzgebern zu Geschäftsleuten werden wollen, wird der Präsident Unterstützung in der Gesellschaft erwarten.»
«Dann werde ich einen ‘Plan B’ haben», schloss er.