Der Rat soll die Lieferketten zwischen der EU und den USA stärken und Handelshemmnisse zwischen den beiden Ländern verhindern.
Laut Liga.News erklärte Margrethe Vestager, geschäftsführende Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, in einem Kommentar gegenüber dem WSJ, dass die USA und die EU einen Handels- und Technologierat gründen, der Investitionen und Innovationen unter den Verbündeten ankurbeln und Russland und China bei der Entwicklung und dem Schutz kritischer und aufstrebender Technologien entgegenwirken soll.
«Die Coronavirus-Pandemie hat Schwachstellen in den Produktionsgrundlagen der westlichen Volkswirtschaften offengelegt, was zu Engpässen bei lebenswichtigen Gütern von medizinischen Masken bis hin zu Mikrochips führt. Das erste Treffen ist für den Herbst geplant und wird viele Arbeitsgruppen beaufsichtigen, so dass sich die EU und die USA auf die Zusammenarbeit konzentrieren können. Beide Seiten haben betont, dass sie die regulatorische Autonomie innerhalb ihrer jeweiligen Rechtssysteme beibehalten werden», heißt es in der Veröffentlichung.
Darüber hinaus wird berichtet, dass der Rat die Lieferketten zwischen der EU und den USA stärken und Handelshemmnisse zwischen ihnen verhindern muss. Den gemeinsamen Vorsitz auf US-Seite haben Außenminister Anthony Blinken, Handelsministerin Gina Raimondo und die US-Handelsbeauftragte Catherine Tigh. Auf Seiten der EU werden Vestager, die EU-Chefbeauftragte für Wettbewerb und digitale Politik, und der EU-Vizepräsident für Handel, Valdis Dombrovskis, gemeinsam den Vorsitz führen.