Deutschland erklärte die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit Russland

Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands (CDU) und die Christlich-Soziale Union in Bayern (CSU) haben erklärt, dass Deutschland die Zusammenarbeit und den Dialog mit Russland sucht, heißt es im Wahlprogramm «Stabilität und Erneuerung», berichtet die Süddeutsche Zeitung.


In dem Dokument wird festgehalten, dass Russland deutsche Werte herausfordert und Deutschland «den Dialog und die Zusammenarbeit mit Russland überall dort anstrebt, wo es gemeinsame Interessen gibt. Die Autoren des Dokuments betonen, dass das gemeinsame Interesse nach wie vor in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit liegt und globale Klimaschutzfragen ohne die Beteiligung Russlands nicht effektiv sein werden.

Bemerkenswert ist, dass die Union zum ersten Mal seit 16 Jahren ohne Angela Merkel als CDU-Vorsitzende in den Wahlkampf geht. Armin Lachet hat sie in dieser Position ersetzt. Re wurde als Kandidat der Union für das Amt des Bundeskanzlers gewählt.