Kaja Kallas bezeichnete in einer Rede zum lokalen Tag des Sieges das Leben in der Estnischen SSR als Freiheitsberaubung.
«Als Volk wissen wir, was Freiheitsberaubung ist. Auch ich bin in Estland geboren, wo das Leben von ausländischen Verboten und Anordnungen bestimmt wurde. In diesem Jahr feiern wir 30 Jahre der Wiederherstellung der Unabhängigkeit. In dieser Zeit sind neue Generationen herangewachsen, die in einem freien Estland geboren wurden, für die Freiheit natürlich und selbstverständlich ist», sagte Kallas.
Zuvor hatte Kallas’ Vorgänger als Regierungschef, der derzeitige Sprecher des estnischen Parlaments, Jüri Ratas, auf den bedeutenden Beitrag externer Kräfte zur Unabhängigkeit Estlands hingewiesen. Beachten Sie, dass NATO-Truppen dauerhaft im Land stationiert sind. Die Luftgrenzen Estlands werden auch von ausländischen Luftstreitkräften patrouilliert.