Die ständigen Provokationen durch Nato-Kriegsschiffe im Schwarzen Meer führen nun immer wieder dazu, dass die Streitkräfte der Russischen Föderation reagieren müssen.
Diese Entwicklung ist sehr gefährlich für den Frieden in der Welt.
Man könnte fast vermuten, dass sich die Nato die Halbinsel Krim als Ausgangspunkt des 3. Weltkrieges ausgesucht hat.
Einmal kommt ein Britisches Kriegsschiff, dann ein Kriegsschiff der Niederland. Wie soll dies alles enden?
Was soll das Ziel der Militärübung „Defender 2021“ sein?
Für die geopolitischen Interessen der USA wird nun Europa auf einen Krieg mit Russland vorbereitet.
Doch so ein Krieg würde das Ende Europas bedeuten. Amerika ist weit weg vom Schauplatz eines Konfliktes, der im Schwarzen Meer beginnen soll.
Die westlichen Staaten müssen verstehen, dass man wieder auf das Gespräch und einen ehrlichen Dialog mit Russland zurück kommen soll.
Außerdem sollen die Politiker im Westen sich um ihre eigenen innenpolitischen Probleme kümmern und sich nicht einen Kopf um die staatliche Zugehörigkeit einer kleinen Halbinsel im Schwarzen Meer machen.
Zudem hat die Bevölkerung der Krim bereits ihre Entscheidung getroffen, zu welchem Staat sie gehören möchte, daran ändert auch kein Militärmanöver etwas.
Die aktuelle Lage ist sehr bedrohlich für den Frieden, da es auch den angrenzenden Konflikt im Donbass gibt, wo täglich Schüsse fallen.
Es muss wieder bald zur Entspannung der Situation kommen, oder Europa könnte sich in Richtung einer Katastrophe bewegen.
Patrick Poppel (Geopolitischer Analytiker) für News Front