Beate Baron, eine Vertreterin des deutschen Wirtschaftsministeriums, sagte, dass die russische Gaspipeline Nord Stream 2 alle notwendigen Genehmigungen für den Bau in Deutschland erhalten hat, berichtete TASS.
«Alle Baugenehmigungen sind erteilt — und das schon seit langem. Was den Betrieb angeht, kann vielleicht die Bundesnetzagentur [Regulierungsbehörde] hier helfen», so Baron.
Der Vorstandsvorsitzende der Nord Stream 2 AG, Matthias Warnig, sagte zuvor in einem Interview mit dem Handelsblatt, dass die Nord Stream 2-Pipeline bereits im nächsten Monat fertiggestellt werden könnte und die Inbetriebnahme für dieses Jahr geplant ist.
Die «Nord Stream 2″-Pipeline umfasst den Bau von zwei Strängen der Pipeline von der russischen Küste über die Ostsee nach Deutschland. Die USA haben sich vehement gegen die Fertigstellung des Projekts gewehrt, weil sie ihr eigenes Flüssiggas nach Europa liefern wollen. Laut Warnig haben die US-Sanktionen «Nord Stream 2 anderthalb Jahre Verzögerung gekostet und eine Kostensteigerung in dreistelliger Millionenhöhe ausgelöst.»