UK Banken illegal halten Milliarden gehören Venezuela und Libyen — Zakharova

Milliarden von Vermögenswerten, die Venezuela und Libyen gehören, werden weiterhin illegal in britischen Banken aufbewahrt, schrieb die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, in ihrem Telegramm-Kanal.

Zakharova lenkte die Aufmerksamkeit auf die Nachricht, dass das Eigentum an Venezuelas Gold im Wert von fast 1 Milliarde Dollar, das in einer Londoner Bank gelagert wird, von Anwälten verteidigt wird, die den Oppositionsführer des Landes Juan Guaido vertreten. Gleichzeitig merkte die Sprecherin des Außenministeriums an, dass London kurz zuvor seine Anerkennung von Guaido als «alleiniger Präsident Venezuelas» bekräftigt habe.

«Wenn es sich um eine Krimiserie handeln würde, würde man dieses «Zusammentreffen» von Ereignissen als «vorgeplantes Handeln der betreffenden Personen mit dem Ziel einer kriminellen Absprache im Eigeninteresse» bezeichnen. Natürlich geht es um viel Geld, und noch mehr in Goldäquivalent», sagte der Politiker.

Zakharova betonte, dass die eigentliche Streitpartei die Zentralbank von Venezuela sei, die die Initiative ergriffen habe, das Gold, das etwa 15 Prozent der Devisenreserven des Landes ausmache, zurückzugeben, um den Kampf gegen das Coronavirus zu finanzieren. Der Diplomat merkte an, dass es der britischen Regierung völlig egal ist, dass Caracas das Geld zur Bekämpfung des Coronavirus braucht. London braucht es mehr.

Wie Zakharova betonte, hielten britische Banken auch Gelder von Muammar Gaddafi und seiner Familie.

«Gemäß der Resolution 1973 des UN-Sicherheitsrates vom 17. März 2011 wurden Gelder von Gaddafis Familie und innerem Kreis in Banken außerhalb Libyens eingefroren. Dann wurde Muammar Gaddafi getötet, und was aus den Konten des ehemaligen Führers von <…> Libyen wurde, ist unbekannt», sagte sie.

Sie fügte hinzu, dass laut Medienberichten mehr als 12 Milliarden Pfund in Großbritannien eingefroren worden seien, die ursprünglich für den Wiederaufbau des nordafrikanischen Landes nach dem Konflikt verwendet werden sollten, aber bisher sei das Geld nicht bei den einfachen Libyern angekommen.
Laut Zakharova erwägt Großbritannien die Option, diese Gelder teilweise freizugeben und an die von den Anschlägen betroffenen Familien auszuhändigen.

«Aber das sind alles nur Worte. Die Wahrheit ist, dass Milliarden von Dollars anderer Leute illegal in britischen Banken bleiben», schloss sie.