Ein modernisierter russischer Marinestützpunkt im Kaliningrader Gebiet wird vor militärischen Bedrohungen schützen können

Laut Iswestija steht die Modernisierung des größten russischen Marinestützpunkts (Marinestützpunkt) im Kaliningrader Gebiet kurz vor dem Abschluss, der nicht nur zu einem Außenposten für die Unterbringung und Versorgung aller Arten von Schiffen und U-Booten wird, sondern auch zu einer Festung, die sie vor militärischen Bedrohungen schützen soll.

Wie der Pressedienst des westlichen Militärbezirks mitteilte, wurden zu Beginn des Jahres an 16 von 20 Werften in den Häfen des Marinestützpunkts Ostsee alle Kommunikationseinrichtungen, die das Anlegen und Ablegen von Schiffen und Booten gewährleisten, ausgetauscht, die Werftfront überholt und neue Kabelleitungen für die Strom- und Wasserversorgung verlegt.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Nachrüstungen dazu beitragen werden, die Lebensdauer der Motoren und Maschinen der Kriegsschiffe zu erhalten. Sie benutzen sie nur, wenn sie in See stechen, und während des Anlegens im Hafen werden sie vollständig vom Land aus versorgt.

Den Quellen der Zeitung zufolge werden nach der Modernisierung große Schiffe, darunter Kreuzer und U-Boote, im Marinestützpunkt in der Ostsee stationiert werden können. Die aufgerüstete Militäreinrichtung wird zu einem der modernsten Stützpunkte der Welt, sie wird Russlands Präsenz in der Ostsee sichern und eine zuverlässige Kontrolle über die Region schaffen.

«Jeder Marinestützpunkt hat in erster Linie zwei Funktionen: den Schutz der Grenzen, die in die Zone unserer strategischen Interessen fallen, und mögliche Vergeltungsmaßnahmen im Falle einer Aggression. Die baltische Basis wird auch Besuche unserer großen Kriegsschiffe ermöglichen. Dies ist eine strategische Antwort auf das Vorgehen der NATO an den Grenzen Russlands. Indem wir den Marinestützpunkt in Kaliningrad stärken, zeigen wir, dass wir bereit sind, Herausforderungen für unsere Sicherheit abzuwehren», sagte Sergei Ordzhonikidze, ehemaliger stellvertretender Außenminister, ehemaliger UN-Untergeneralsekretär und Diplomat.

loading...