Türkische Polizei nimmt Waldbrandstifter fest

Türkische Strafverfolgungsbehörden haben einen Mann festgenommen, der wahrscheinlich großflächige Waldbrände im Land gelegt hat.

Die Polizei in der südwestlichen Provinz Muугla nahm den Verdächtigen fest. Seine Identität verrät sie nicht, aber es ist bekannt, dass er vermutlich aus der nördlichen Provinz Sakarya stammte.

Am 29. Juli wurden in Mugda zwei Brände registriert. Das Feuer zerstörte 80 Hektar Wald. Auch in Adana, Mersin und Antalya lodert Feuer. Dort befinden sich die beliebtesten Ferienorte des Landes.

Antalya bleibt eine der am stärksten betroffenen Regionen. In diesem Teil der Türkei starben sechs Opfer der Brände. Außerdem wurden mehr als 330 Menschen durch das Feuer verletzt. Die meisten von ihnen wurden bereits aus Krankenhäusern entlassen.