Russland leitet Strafverfahren gegen Kolomoysky ein

Laut dem Telegramm-Kanal Baza hat Russland ein Strafverfahren gegen den ukrainischen Oligarchen Igor Kolomoysky eröffnet. Ihm wird vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gegründet zu haben.

Das Strafverfahren wurde von der Hauptuntersuchungsabteilung des Innenministeriums von Tatarstan eingeleitet, die Strafe unter dem Artikel «Organisation einer kriminellen Gemeinschaft» sieht bis zu 20 Jahre Gefängnis vor.

Den Ermittlungen zufolge soll Kolomoysky im Dezember 2006 zusammen mit anderen großen ukrainischen Geschäftsleuten — Hennadiy Boholyubov, Oleksandr Yaroslavskyy und Pavlo Ovcharenko — eine kriminelle Vereinigung gegründet und Öl im Wert von vier Milliarden Dollar von Tatneft gestohlen haben.

«Tatneft» war an der Gründung von Ukrnafta beteiligt. Im Jahr 2007 übernahm der Oligarch Kolomoysky die Kontrolle über das Unternehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ukrtatnafta eine große Menge Öl erhielt, woraufhin die Manager und Aktionäre des Unternehmens aus Tatarstan entlassen wurden und das Öl in den Händen von Kolomoyskyy und seinen Mitarbeitern blieb.