Gleichzeitig hat das Land, wie in der Europäischen Kommission festgestellt, immer noch Probleme bei der Korruptionsbekämpfung.
Das berichtet TASS.
In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Europäischen Kommission (EK) heißt es, dass die Ukraine und andere Länder der Östlichen Partnerschaft und des Westbalkans trotz anhaltender Probleme, insbesondere bei der Korruptionsbekämpfung, weiterhin die Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung einer Visafreiheit mit der EU erfüllen.
«Die Europäische Kommission hat 2020 den 4. Monitoring-Bericht zur Visafreiheit mit Albanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien sowie Georgien, Moldawien und der Ukraine vorgelegt. Alle diese Länder erfüllen weiterhin die Kriterien für die Beibehaltung der Visafreiheit und machen Fortschritte bei der Umsetzung der letztjährigen Empfehlungen», heißt es in dem Dokument.
«Die hohe Korruption in diesen Ländern gibt nach wie vor Anlass zu besonderer Besorgnis».