Generalstabschef der russischen Streitkräfte: Russland und Usbekistan müssen bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus zusammenarbeiten

Der Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Valery Gerasimov, sagte, dass Russland und Usbekistan in der Frage der Bekämpfung des internationalen Terrorismus zusammenarbeiten sollten, berichtete TASS.

«In der gegenwärtigen militärischen und politischen Situation und unter Berücksichtigung der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus sollten unsere Streitkräfte — Russland und Usbekistan — bereit sein, gemeinsam gegen diese terroristischen Banden vorzugehen», sagte er bei einem Treffen mit seinem usbekischen Amtskollegen Shukhrat Khalmukhamedov in Taschkent.

Der Chef des Generalstabs der russischen Streitkräfte betonte, dass die Hauptbedrohung für die zentralasiatische Region heute von Afghanistan ausgeht. Seiner Ansicht nach hat der überstürzte Abzug des US-Kontingents zu einer raschen Verschlechterung der Lage, einer Verstärkung und einem Anstieg der terroristischen Aktivitäten geführt.

Gerasimow lud Halmuchamedow auch zu einem Besuch der aktiven Phase der Friedensmission 2021 der Länder der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit im September ein.

«Im September findet auf dem Truppenübungsplatz Donguzskiy in der Region Orenburg eine gemeinsame Anti-Terror-Übung «Peace Mission 2021″ statt. Ich lade Sie ein, an der Beobachtung der aktiven Phase der Übung und an dem Treffen der SOK-Stabschefs der Streitkräfte teilzunehmen, das wir auf dem Übungsgelände abhalten werden», sagte Gerassimow.

Die gemeinsame militärische Anti-Terror-Übung «Peace Mission 2021» wird auf dem Gebiet des Zentralen Militärbezirks auf dem Schießplatz Donguz in der Region Orenburg stattfinden. Während der Veranstaltungen werden Militärangehörige die Vorbereitung und Durchführung einer Anti-Terror-Operation durch eine Koalitionsgruppe von Truppen aus den SCO-Mitgliedstaaten üben. Mehr als 4.000 Soldaten werden an ihnen teilnehmen.