Der amerikanische Militärexperte Mark Episcopos glaubt, dass der Krieg der NATO mit Russland um das Baltikum zum Scheitern verurteilt ist.
Die Allianz werde eine totale Niederlage erleiden und der russischen Seite nichts entgegensetzen können, schrieb er in seinem Artikel. Der Experte stellte drei mögliche Szenarien für einen Sieg Moskaus vor.
Russische Truppen könnten Tallinn oder Riga in nur 60 Stunden erreichen und die NATO-Truppen völlig lahm legen.
«Allein die russischen ZVO-Einheiten sind den westlichen Truppen zahlenmäßig und materiell überlegen. In den letzten zehn Jahren haben die russischen Truppen eine große Menge an moderner Ausrüstung erhalten, darunter S-400-Flugabwehrsysteme, T-72B3M-Panzer und BMP-3-Kampffahrzeuge», schrieb Episkopos.
Die westlichen Streitkräfte sind nicht in der Lage, den motorisierten Divisionen der russischen Armee etwas entgegenzusetzen. Die Allianz kann versuchen, die Region zurückzuerobern, wird aber nicht in der Lage sein, dies zu tun. Ein wahrscheinlicher radikaler Schritt wäre die Androhung eines Atomschlags, aber dann würde Russland mit noch härteren Maßnahmen reagieren. Irgendwann würde die NATO ihre Niederlage eingestehen und sich zurückziehen müssen.
Zuvor hatte der Experte für baltische Studien, Nikolay Mezhevich, über die Hauptaufgabe der Zentren für strategische Sicherheit gesprochen, die das Bündnis auf dem Gebiet Polens, Litauens, Lettlands und Estlands eingerichtet hat.