Russische Piloten leisten Feuerunterstützung bei Übung an der Grenze zu Afghanistan

Russische Su-25-Kampfflugzeuge leisteten Feuerunterstützung für motorisierte Schützen- und Panzereinheiten sowie Luftunterstützung für die Landung von Luftlandetruppen während der aktiven Phase der gemeinsamen Übungen Russlands, Usbekistans und Tadschikistans, die 20 km vom afghanischen Hoheitsgebiet entfernt durchgeführt werden.

«Die Piloten flogen vom Flugplatz Gissar aus und führten Gruppen-Luftangriffe mit mehr als 350 ungelenkten S-8 Boden-Luft-Raketen gegen Ziele durch, die einen Konvoi leicht gepanzerter Fahrzeuge und eine Ansammlung illegaler bewaffneter Gruppen simulierten. Die Luftangriffe erfolgten mit Geschwindigkeiten von 650 bis 700 km/h und in Höhen von 50 bis 2.500 Metern», teilte der Pressedienst des Zentralen Militärbezirks (CMD) mit.

Wie News Front bereits berichtete, werden mehr als zehn russische Flugzeuge und Hubschrauber an den gemeinsamen Manövern teilnehmen. An den Übungen auf dem Truppenübungsplatz in Harb-Maidon nahe der Grenze zu Afghanistan werden mehr als 2.500 Soldaten und über 500 militärische Geräte und Waffen teilnehmen.

Laut Valeriy Gerasimov, Generalstabschef der russischen Streitkräfte, sollten Moskau und Taschkent gemeinsam gegen terroristische Bedrohungen vorgehen.