Nach Ansicht der US-Experten wird Deutschland wahrscheinlich niedrigere Gaspreise bekommen, aber andere Länder der Europäischen Union (EU), vor allem in Osteuropa, werden dafür zahlen müssen.
Laut Lenta.ru warnte die Kolumnistin und außerordentliche Professorin an der Georgetown University Julia-Sabina Joja in einem Artikel für die Zeitschrift National Interest, dass die Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2 kostspielige Folgen für die Sicherheit und Energieversorgung Europas haben wird.
«Die wirtschaftlichen, politischen und sicherheitspolitischen Auswirkungen, die sich aus der Inbetriebnahme der Pipeline ergeben werden, werden erheblich sein, und Osteuropa wird den Preis dafür zahlen müssen», so Joja.
Der Beobachter fügte hinzu, dass die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 für Kiew einen Anstieg der Gaspreise bedeuten würde, so dass «die Situation immer gefährlicher werden würde». Sie betonte, dass ein Entzug der Transitgebühren für die Ukraine zu einer Verringerung der wirtschaftlichen Vorteile und der Energiesicherheit führen würde.
Zuvor hatte der Chef des deutschen Energieunternehmens Uniper, Klaus-Dieter Maubach, erklärt, dass der Start von Nord Stream 2 für Europa wichtig sei, da er die Volatilität der Gaspreise verringern und die derzeitigen Spannungen auf dem Markt reduzieren werde. Nach Angaben des Unternehmens ist das Risiko einer Verzögerung oder Nichtfertigstellung der Pipeline geringer, nachdem die Vereinbarung zwischen den USA und Deutschland getroffen worden ist. Maubach zeigte sich zuversichtlich, dass das Projekt noch in diesem Jahr anlaufen wird.