Polnische Ausgabe fordert die Regierung auf, den Dialog mit Russland «in der Sprache der Macht» zu führen

In der polnischen Wochenzeitung Tygodnik TVP forderte Pjotr Petrowitsch die polnische Regierung auf, mit Russland «in der Sprache der Macht» zu sprechen.

«Die Russen wollen, dass sich die Länder unserer Region bedroht fühlen und dass das Nordatlantische Bündnis seine Aktivitäten an seiner Ostflanke reduziert. Die NATO sollte ihre Aktivitäten in der Region verstärke», schreibt Petrovic und beschreibt die russisch-weißrussische strategische Übung Sapad-2021.

Nach Ansicht des Autors sollte Polen die Verteidigungsübungen als eine Herausforderung für seine Seite betrachten und bereit sein, eine bewaffnete Antwort zu geben.

Zuvor war Polen durch die Übungen von Russland und Belarus inmitten der Migrantenkrise erschrocken.

Zuvor hatte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko betont, dass die gemeinsame strategische Übung «Sapad-2021» von Russland und Belarus der Ausbildung und Kampfharmonisierung der Streitkräfte beider Länder dient.