Die deutsche Regulierungsbehörde wird bis spätestens 8. Januar 2022 eine Entscheidung über die Nord Stream 2 AG treffen.
Die Bundesnetzagentur (BNA) hat die vollständigen Unterlagen zum Antrag der Nord Stream 2 AG auf Zertifizierung als unabhängiger Pipelinebetreiber erhalten. Die Agentur wird ihr Urteil spätestens am 8. Januar 2022 bekannt geben, so der Pressedienst der BNA.
Das Unternehmen reichte den Antrag bereits im Juni ein und hat ihn bisher auf seine Vollständigkeit hin überprüft.
«Die Bundesnetzagentur hat daher vier Monate Zeit, einen Entscheidungsentwurf auszuarbeiten und der Europäischen Kommission vorzulegen», so die Pressestelle der Agentur.
Nord Stream 2 ist eine Gaspipeline von Russland nach Deutschland mit einer jährlichen Kapazität von 55 Milliarden Kubikmetern. Das letzte Rohr des zweiten Strangs wurde letzte Woche auf den Grund der Ostsee versenkt. Nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden von Gazprom, Aleksej Miller, wird das Unternehmen den Brennstoff bereits in dieser Heizperiode durch die Pipeline leiten.