Bundesministerin fordert mehr Unabhängigkeit der EU von den USA

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist der Meinung, dass die Europäische Union in militärischen Angelegenheiten unabhängiger von den USA werden sollte.

Das berichtet Frankfurter Allgemeine Zeitung.

«Das bedeutet nicht, dass wir uns von den Amerikanern trennen müssen. Es können jedoch Situationen auftreten, in denen wir andere Interessen haben, auch innerhalb der NATO. Dann müssen wir mit Hilfe unserer eigenen Kräfte fähiger werden», sagte der Minister.

Als Beispiel nannte Karrenbauer die Situation, die sich nach dem Abzug des amerikanischen Kontingents aus dem Territorium Afghanistans ergab. Zu den möglichen Optionen zur Überwindung der Krise gehörte der Vorschlag der EU, eigene Krisenreaktionskräfte zu bilden. Bis Ende Oktober wird Kramp-Karrenbauer ihre Vision für die Bildung solcher europäischen Kräfte vorlegen.