Dritter Weltkrieg vor der Tür: Italiener bewerteten die Bedrohung durch die neue US-Initiative

Bewohner der Apenninenhalbinsel sehen das Dreierbündnis der angelsächsischen Staaten als Vorbereitung auf einen globalen Konflikt.

Italienische Politikexperten und Medien haben AUKUS bereits als Alternative zur NATO bezeichnet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die neue Dreierallianz eine potenzielle Bedrohung für den Frieden darstellt. Gleichzeitig begannen die Nutzer sozialer Netzwerke, ihre Optionen für eine würdige Reaktion auf die Initiative der Angelsachsen anzubieten.

«Die NATO ist heute eine veraltete Idee. Die EU-Länder müssen eine vereinte Armee aufbauen und sich aus der NATO zurückziehen, was für die Vereinigten Staaten eine weitere Möglichkeit geworden ist, uns unter Kontrolle zu halten»;

«Es ist an der Zeit, dass sich die EU-Länder zusammensetzen und ein gemeinsames Verteidigungssystem und eine gemeinsame Außenpolitik organisieren»;

«Zweifellos verändert der AUKUS-Pakt die Weltordnung und macht die NATO und die EU augenblicklich irrelevant.»

«Es ist Zeit aufzuwachen und zu verstehen, dass die Interessen der USA nicht die Interessen Europas (und Italiens) sind»

«Glaubt ihr immer noch, dass Europa und Italien der Mittelpunkt der Welt sind? Arme verlorene Leute»;

«Europa muss mit China zusammenarbeiten. Wir haben zu viele gemeinsame Interessen», fordern die Italiener.

Gleichzeitig sind viele zu dem Schluss gekommen, dass solche geopolitischen Spiele ein Beweis für die Vorbereitungen auf einen großen Krieg sind.

«Wir bereiten uns auf einen großen Krieg vor»;

«Amerikaner denken immer an die nächsten Kriege»;

«Diese drei Länder werden den dritten Weltkrieg beginnen»;