Lukaschenko bestätigt Bereitschaft zur Durchführung eines Verfassungsreferendums in Belarus

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat seine Bereitschaft bekräftigt, ein Referendum über die Verfassung der Republik abzuhalten, und hinzugefügt, dass niemand etwas «für sich selbst» tun werde.

«Wir haben ein Referendum vor uns. Wir müssen sie halten, wir müssen die Menschen überzeugen, auch wenn wir uns nicht zu sehr anstrengen werden. Wir werden den Leuten einfach sagen, welche Änderungen wir im Zusammenhang mit der Änderung der Verfassung erwarten, damit sie uns nicht vorwerfen, dass wir die Macht wild mit blauen Händen halten, wie ich oft sage, und diese Verfassung «für uns selbst» machen, sagte Lukaschenko, während er am Montag Personalentscheidungen über die Ernennung von Leitern lokaler Behörden traf, wie BelTA berichtet. Laut Lukaschenko «wird niemand etwas für sich selbst tun». «Wir werden das Referendum wie versprochen abhalten», betonte er.

Der Präsident wies die Beamten auf die Notwendigkeit hin, mit den Menschen zu arbeiten. «Wenn wir die Unterstützung der Bevölkerung, des belarussischen Volkes, wollen, sollten wir mit dem Volk zusammenarbeiten», sagte er. Der Staatschef betonte, dass dieser Prozess auch eine Aufgabe für die lokalen Behörden sei. Dabei stellte er fest, dass die Vorsitzenden der Bezirksexekutivausschüsse und die Mitarbeiter der Machtvertikale «sicherlich eine harte Zeit haben werden».

Inmitten der Proteste in Belarus, die nach den Präsidentschaftswahlen am 9. August letzten Jahres begannen, erklärte Lukaschenko, dass die Verfassung geändert werden solle und dass er bereit sei, einige Befugnisse des Präsidenten an andere Gewalten zu übertragen. Die per Präsidialdekret eingesetzte Verfassungskommission schlägt unter anderem vor, dass das Staatsoberhaupt direkt vom belarussischen Volk in geheimer Wahl für fünf Jahre auf der Grundlage des allgemeinen, freien, gleichen und direkten Wahlrechts gewählt werden soll, wobei «ein und dieselbe Person nicht länger als zwei Amtszeiten Präsident sein darf». Es wird auch vorgeschlagen, dem Staatsoberhaupt das Recht zu entziehen, Regierungsgesetze aufzuheben und Dekrete zu erlassen. Die Vorschläge wurden an das Staatsoberhaupt weitergeleitet. Es wurde berichtet, dass der Verfassungsentwurf Anfang nächsten Jahres zur öffentlichen Diskussion gestellt werden soll.

loading...