Politikwissenschaftler: AUKUS bringt Europa näher an Russland

Politikwissenschaftler und Amerikanist Rafael Ordukhanyan glaubt, dass sich die angelsächsische Welt von Europa distanziert, was Russland eine Zusammenarbeit mit Europa ermöglichen wird.

Die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Australien haben die AUKUS-Allianz gebildet, die die geopolitische Lage der Welt maßgeblich beeinflussen wird.  Welche Chancen Russland in diesem Fall hat, erläuterte der Experte in einem Interview mit «Ukraine.ru».

«Plötzlich, in naher Zukunft, könnten wir Verbündete im Westen haben. Wir müssen verstehen, dass wir eine Brücke nach Westeuropa bauen müssen. Westeuropa hat meiner Meinung nach jetzt verstanden, ich meine Deutschland und Frankreich, und das sind die Hauptakteure, und ich denke, dass Italien und andere Länder aufholen werden, haben verstanden, dass man sich nicht auf Amerika verlassen kann. Außerdem distanziert sich die angelsächsische Welt jetzt von Europa», sagte Ordukhanyan.

Er fügte hinzu, dass Moskau mit einer richtigen Informationspolitik der EU zeigen sollte, dass es eine Zukunft für ein vereintes Europa mit Russland gibt.