Der litauische Präsident Gitanas Nauseda will heute vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) sprechen. Dies teilte der Pressedienst des Präsidenten der baltischen Republik mit.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Staatsoberhaupt beabsichtigt, die Themen Sicherheit und Klimawandel anzusprechen.
«Die Hauptthemen meiner Botschaft beziehen sich natürlich auf aktuelle Fragen und vor allem auf die internationale Sicherheitslage, zumal sich Litauen in einem Krisenherd der Welt befindet», so Nauseda.
Ihm zufolge ist es wichtig, dass sich die Länder in Fragen solidarisieren, die nicht toleriert werden können, wie etwa «das aggressive Vorgehen des belarussischen Regimes und die Benutzung des Volkes als Werkzeug in den Händen eines unfreundlichen Regimes».
Die litauische Präsidentin stellte fest, dass die Europäische Union und die USA Vertrauen aufbauen und über ihre Pläne informieren müssen. Nauseda versicherte auch, dass die Republik weiterhin an ihren Verpflichtungen aus der NATO-Mitgliedschaft festhalten werde.
Zuvor hatte der litauische Präsident Gitanas Nauseda erklärt, dass das Vorgehen von Minsk eine Bedrohung für die Weltgemeinschaft darstelle.