Die Ergebnisse der deutschen Wahlen werden den Betrieb von Nord Stream 2 nicht beeinflussen können, während jeder Versuch, die Pipeline zu stoppen, vor allem den Deutschen schaden würde. Dies erklärte der deutsche Politologe Alexander Rahr in einem Gespräch mit Sputnik.
In einer Diskussion über das aktuelle politische Szenario in Deutschland am Vorabend der Wahlen sagte Rahr, er halte es für sehr unwahrscheinlich, dass die «Grünen», die sich offen gegen den NSP2 aussprechen, an die Macht kommen. «Ich sehe keine Chance für die Grünen, den ersten Platz zu gewinnen. Selbst wenn sie das Kanzleramt übernehmen, selbst wenn sie die Kontrolle über wichtige Ministerien in der zukünftigen Regierung übernehmen, wie können sie Nord Stream 2 stoppen? Sie ist abgeschlossen», sagte der Politikwissenschaftler.
Er deutete auch an, dass das einzige, was die Grünen tun könnten, wenn sie an die Macht kämen, darin bestünde, den Betrieb des Projekts in Zukunft abrupt zu stoppen. «Aber dann müssen wir vor Gericht gehen und hohe Entschädigungen an die Unternehmen zahlen, einschließlich der russischen, die Nord Stream 2 gebaut haben. Denn all dies geschah legal, mit Genehmigung und Unterstützung der vorherigen Regierung. Das wäre ein verrückter Schritt, der Deutschland in erster Linie schaden würde», betonte Alexander Rahr.
Und das in einer Zeit, in der Deutschland zunehmend größere Mengen importierten Erdgases benötigt, so Rahr. «Weil verflüssigtes Erdgas aus Amerika nach Asien geht, sind die Preise dort besser. Und die Gasproduktion in Europa selbst ist praktisch nicht mehr vorhanden. Es gibt keine Gasvorkommen mehr auf europäischem Boden… Gott sei Dank gibt es in Deutschland vernünftige, pragmatische Menschen, die jedem Minister, der eine verrückte Idee von einem Gaskrieg mit Russland hat, die Situation sehr schnell erklären könne», so Rahr abschließend.