Russland sollte die Gaslieferungen über die Ukraine erhöhen, da die europäischen Gasspeicher vor dem Winter nicht mehr ausreichend gefüllt sind. Dies berichtet Bloomberg unter Berufung auf Amos Hochstein, den leitenden Berater des US-Außenministeriums für Energiesicherheit.
Ihm zufolge hat Russland in der Vergangenheit wiederholt erklärt, dass es in der Lage ist, Europa bei Bedarf mit Gas zu versorgen. Es gibt, so Hochstein, Gaspipelines mit ausreichender Kapazität durch die Ukraine.
«Wenn dies der Fall ist, sollte sie dies so schnell wie möglich über die Ukraine tun», sagte der Sprecher des Außenministeriums.
Hochstein fügte hinzu, dass die Weigerung von Gazprom, zusätzliche Transitmengen durch das ukrainische Gastransportsystem (GTS) für Oktober zu buchen, besorgniserregend sei. Er glaubt, dass dies ein politischer Schachzug ist, der mit dem Wunsch Russlands zusammenhängt, den Bau der Nord Stream 2-Gaspipeline so schnell wie möglich abzuschließen.
Am 20. September wurde bekannt, dass Gazprom für Oktober keine zusätzlichen Kapazitäten für den Gastransit durch die Ukraine gebucht hat. Zuvor hatte eine Gruppe von Europaabgeordneten Gazprom verdächtigt, die Gaspreise in Europa zu erhöhen.