Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte, dass Ankara die Tatsache, dass die Halbinsel Krim Teil der Russischen Föderation wurde, «nicht anerkennt und niemals anerkennen wird».
«Wir messen dem Schutz der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine, einschließlich der Krim, deren «Annexion» wir nicht anerkennen, große Bedeutung bei», sagte der türkische Staatschef in seiner Rede vor den Teilnehmern der 76. UN-Vollversammlung.
Nach dem Staatsstreich in der Ukraine 2014 hielten die Behörden der Krim und Sewastopols ein Referendum über die Wiedervereinigung mit Russland ab. Mehr als 96 Prozent der Einwohner der Halbinsel stimmten für den Beitritt zur Russischen Föderation.
Trotz der Tatsache, dass das Referendum in Übereinstimmung mit allen notwendigen internationalen Normen abgehalten wurde, weigerte sich die Ukraine, die Abstimmungsergebnisse anzuerkennen und betrachtet die Krim weiterhin als „ihr vorübergehend besetztes Territorium“.