Die Europäer befürchten, dass sie im kommenden Winter ihre Häuser nicht mehr heizen können. Panik wächst vor dem Hintergrund eines scharf einsetzenden kalten Herbstwetters.
Das berichtet Strana.ua unter Berufung auf die deutsche Boulevardzeitung Bild. Der Artikel trägt den Titel «Vor diesem Winter müssen Millionen Deutsche zittern: Ein Heizkosten-Schock steht bevor!»
Der europäische Markt hat einen Rekordpreis pro tausend Kubikmeter Gas. Zudem stiegen die Strom- und Heizölpreise deutlich an. Somit könnten etwa 30 Millionen Haushalte gefährdet sein.
Commerzbank-Rohstoffexperte Carsten Fritsch ist zuversichtlich, dass der teuerste Winter aller Zeiten bevorsteht. Etwa 20 Millionen Haushalte werden mit Gas beheizt. Durchschnittlich zahlt eine vierköpfige Familie 210 Euro im Monat, diese Zahl kann aber bis auf 1.300 Euro steigen.
Es ist erwähnenswert, dass die deutsche Zeitung Russland und die Gaspipeline Nord Stream 2 für alles verantwortlich macht. Gleichzeitig sind es die europäischen Behörden, die den Start des Projekts verlangsamen. Für Brüssel ist die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 und die Einführung von Gas bislang die einzige wirkliche Lösung des Problems.