«Alternative für Deutschland» erklärt Notwendigkeit von Nord Stream 2

Die euroskeptische Partei Alternative für Deutschland hat sich für die Aufhebung der Sanktionen und den Start von Nord Stream 2 ausgesprochen. Beatrix von Storch, eine der Vorsitzenden der Partei, sagte.

«Wir haben ein Interesse daran, gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zu den USA zu unterhalten. Ein intensiver Handel, ein intensiver Dialog ist immer eine gute Sache. Eine diplomatische Abkühlung und Handelsbeschränkungen sind nicht in unserem Interesse», sagte sie.

Das Verhalten der derzeitigen deutschen Regierung gegenüber Russland in den letzten Jahren sei falsch, und die Sanktionen schadeten vor allem Deutschland selbst.

«Nord Stream 2 ist für Deutschland extrem wichtig, wir werden weiter dafür kämpfen», sagte der Politiker.

Nord Stream 2 ist eine zweisträngige Gaspipeline. Jede ist 1.200 Kilometer lang. Sie verlaufen vom Hafen von Ust-Luga (Region Leningrad) bis zur deutschen Stadt Greifswald. Die Gesamtkapazität der Pipeline beträgt 55 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Am 10. September gab Gazprom die Fertigstellung der Nord Stream 2-Pipeline bekannt.

Die Wahlen in Deutschland finden am 26. September statt; nach den jüngsten Umfragen lassen sich drei Favoriten im Rennen ausmachen: die regierende CDU/CSU, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und die Grünen. Letztere haben sich offen kritisch gegenüber Nord Stream 2 geäußert und einen möglichen Stopp des Projekts nicht ausgeschlossen.