USA entwickeln nukleare Mikroreaktoren für militärische Zwecke

Das US-Verteidigungsministerium hat Pläne zur Entwicklung nuklearer Mikroreaktoren für militärische Zwecke angekündigt. Dies berichtet der Business Insider.

Da der Energieverbrauch des US-Militärs weiter steigen wird, wird das Verteidigungsministerium kleine modulare Reaktoren mit einer Kapazität von einem bis 50 Megawatt bauen. Sie werden in der Lage sein, unabhängig vom Stromnetz zu funktionieren. Der Prototyp des Kraftwerks wird von zwei Unternehmen entwickelt — BWXT Advance Technologies aus Virginia und X-energy aus Maryland. Es soll dem Pentagon Anfang 2022 vorgelegt werden.

«Der sichere, kleine und tragbare Reaktor wird den wachsenden Energiebedarf des Militärs decken. <…> Es wird das US-Militär bei kritischen Operationen in abgelegenen, rauen Umgebungen unterstützen», heißt es in dem Bericht.

Experten weisen darauf hin, dass diese Technologie auch Nachteile hat: Der Mikroreaktor könnte zur Zielscheibe für Gegner der US-Armee werden, insbesondere beim Transport.