Der französische Präsident Emmanuel Macron und der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis haben am Dienstag, den 28. September, in Athen einen Militärvertrag über die Bestellung von drei Fregatten im Rahmen der Stärkung der «strategischen Partnerschaft» zwischen den beiden Ländern unterzeichnet. Dies berichtet die Zeitung Le Figaro.
Nach Macrons Angaben handelt es sich bei den drei Fregatten um die Fregatten Belharra. Sie sollen in der Stadt Lorient gebaut werden.
Der französische Regierungschef versicherte, dass ein solcher Vertrag «ein Zeichen des Vertrauens und ein Beweis für die Qualität des französischen Angebots» sei.
Zuvor, am 15. September, wurde eine trilaterale Sicherheitspartnerschaft — AUKUS — durch ein von Vertretern Australiens, Großbritanniens und der USA unterzeichnetes Abkommen ins Leben gerufen. Im Interesse neuer Atom-U-Boote aus Washington und London kündigte Canberra einen 66 Milliarden Dollar schweren U-Boot-Vertrag mit Paris und löste damit einen diplomatischen Skandal aus. Gleichzeitig wiesen Experten darauf hin, dass das neue Bündnis gegen China gerichtet sein könnte.