Katar wählt sein erstes Parlament

Wie Reuters berichtet, finden in Katar am Samstag, dem 2. Oktober, die ersten Parlamentswahlen der Geschichte statt.

Katar hat beschlossen, eine 45-köpfige Legislative zu bilden, von der 15 Mitglieder vom Emir ernannt werden sollen.

Bei der Wahl werden dreißig Mitglieder des Parlaments gewählt, und der regierende Emir wird weiterhin 15 Mitglieder des Rates ernennen, der über legislative Befugnisse verfügt und die allgemeine Staatspolitik und den Haushalt genehmigt.

Der Rat hat jedoch keinen Einfluss auf die Exekutive, die die Verteidigungs-, Sicherheits-, Wirtschafts- und Investitionspolitik des kleinen, aber wohlhabenden Gasproduzenten festlegt, der politische Parteien verbietet. Unter den 183 Parlamentskandidaten befinden sich 18 Frauen, und die Wahlen finden in 30 Wahlkreisen im ganzen Land statt.

In Georgien, wo der ehemalige Präsident Michail Saakaschwili am Vortag inhaftiert wurde, finden heute Kommunalwahlen statt.