Lawrow: ASEAN-Format durch AUKUS-Partnerschaft verwässert

Die amerikanisch-britisch-australische Union (AUKUS-Partnerschaft) steht im Einklang mit der Verwischung des Formats des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN). Dies erklärte der russische Außenminister Sergei Lawrow am Samstag, den 2. Oktober.

«Einer der aktuellsten Trends sind die so genannten indo-pazifischen Strategien, die von den USA erfunden und durch das QUAD-Quartett (USA, Japan, Indien, Australien) und in jüngerer Zeit durch die Gründung von AUKUS verkörpert wurden. All dies steht im Einklang mit der Aushöhlung der universellen Formate im asiatisch-pazifischen Raum, die ihr ganzes Leben lang unter dem Dach der ASEAN existierten, und alle waren aseanozentrisch», sagte er während einer Rede auf der 29.

Darüber hinaus erklärte Lawrow, das indopazifische Konzept ziele darauf ab, das einheitliche Sicherheitssystem im asiatisch-pazifischen Raum aufzubrechen.

«Dieses indo-pazifische Konzept zielt auf den Zusammenbruch dieses Systems ab, das auf der Notwendigkeit beruhte, die Unteilbarkeit der Sicherheit zu respektieren, und das offen sein Ziel verkündete, China einzudämmen», schloss der Außenminister.