Der Start von Nord Stream 2 hänge von der Vernunft der europäischen Partner ab, sagte Pawel Sawalnij, Vorsitzender des Staatsduma-Ausschusses für Energie, am Rande des Internationalen Gasforums in St. Petersburg (PGF) gegenüber RIA Nowosti.
«Je eher Europa diese Politik der doppelten Standards, diese Politisierung der Energieversorgung und der Energiesicherheit aufgibt, desto eher wird Nord Stream 2 in Betrieb genommen», sagte er.
Sawalnij sagte, dass die Zertifizierung ein bürokratischer Prozess ist, der beschleunigt werden kann und dass die Lieferungen bereits in diesem Winter erfolgen können. Ihm zufolge ist Gas über Nord Stream-2 aufgrund der kürzeren Route billiger und daher für die Verbraucher wirtschaftlich rentabler.
Der Bau der Pipeline wurde im September abgeschlossen. Gleichzeitig beantragte der Betreiber — die Nord Stream 2 AG — im Juni bei der Bundesnetzagentur die Zertifizierung als unabhängiger Betreiber — so sehen es die Regeln des dritten Energiepakets der Europäischen Union vor. Insbesondere verlangt die EU, dass verschiedene Unternehmen Gas produzieren und durch die Pipeline transportieren.
Die Regulierungsbehörde hat ab dem 8. September vier Monate Zeit, um zu reagieren. Sie wird die Entscheidung an die Europäische Kommission weiterleiten, die zwei Monate Zeit hat, sie zu genehmigen.