Politologe Rahr: Scholz wird normale deutsch-russische Beziehungen erhalten können

Olaf Scholz, der das Amt des deutschen Bundeskanzlers übernehmen wird, berät mit den Grünen und den Freien Demokraten über die Bildung einer Regierung.

Der deutsche Politologe Alexander Rahr kommentierte die Situation in seinem Telegram-Kanal und teilte seine Vermutungen über die zukünftige Führung des Landes mit.

Er wies darauf hin, dass sich die Außenpolitik auf den Kampf für eine grüne Wirtschaft und die Menschenrechte stützen solle. Darüber hinaus wird dem transatlantischen Kurs Aufmerksamkeit geschenkt, auch wenn die USA ihn nicht mehr so sehr befürworten. Die neuen Behörden wollen auch die Europäische Union und die NATO auf alle Balkanländer ausweiten und die Östliche Partnerschaft stärken.

«Die Zusammensetzung der Regierung wird sich stark von der vorherigen unterscheiden — eine neue, junge Generation von 40-60 Jahre alten Politikern, die mit den Ideen des westlichen Triumphalismus des Endes des Kalten Krieges aufgewachsen sind, kam an die Macht», so Rahr.

Er wies auch auf die Zukunft der Beziehungen zwischen Russland und Deutschland hin. Ihm zufolge ist Scholz «kein Unbekannter der Entspannungsideen der Willy-Brandt-Ära» und wird daher in der Lage sein, normale Beziehungen zu Moskau aufrechtzuerhalten und die Grünen und die Demokraten abzukühlen.