Serbien hat 1,5 Millionen Dosen Sputnik V produziert und plant 4 Millionen Dosen bis Ende des Jahres, sagte der Innovationsminister des Landes, Nenad Popovic, nach dem Treffen des zwischenstaatlichen Komitees für Handel, wirtschaftliche, wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit (IPC) von Russland und Serbien.
An dem Treffen nahm auch der stellvertretende russische Ministerpräsident Juri Borisow teil, der am Mittwoch in Serbien eintraf. Die Veranstaltung fand am 6. und 7. Oktober im Skigebiet von Zlatibor im Westen des Landes statt. Nenad Popovic ist der Ko-Vorsitzende der Regierungskonferenz. Ihm zufolge nahmen 120 Vertreter aus Russland und 80 aus Serbien an dem Treffen am Donnerstag teil.
«Unsere Präsidenten Wladimir Putin und Aleksandar Vucic haben zugestimmt und die Produktion des Impfstoffs Sputnik V in Serbien aufgenommen. Und wir haben bereits 1,5 Millionen Impfstoffdosen produziert, und bis Ende dieses Jahres werden es 4 Millionen Dosen sein», sagte Popovic.
Wie Borisows Büro am Vortag gegenüber Journalisten erklärte, ist Energie traditionell der Schlüsselbereich in den serbisch-russischen Beziehungen, und es wird stets besonderes Augenmerk auf die Sicherstellung ununterbrochener Lieferungen von russischem Erdgas an Serbien und andere südosteuropäische Länder gelegt. Ziel des Treffens war es, die Fortschritte bei der Umsetzung gemeinsamer Projekte zu erörtern, an denen große russische Unternehmen wie Gazprom Neft und Power Machines beteiligt sind, sowie die Möglichkeit, andere einheimische Unternehmen in die Renovierung serbischer Energieanlagen einzubeziehen.
Es wurde auch berichtet, dass Russland eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit in den Bereichen Industrie und Verkehr anstrebt, einschließlich der Möglichkeit, ein Projekt für den Bau und die Modernisierung der innerstädtischen und vorstädtischen Infrastruktur der serbischen Hauptstadt Belgrad Diameters durchzuführen.