Litauen und Polen kaufen wegen steigender Gaspreise eilig belarussischen Holzbrennstoff

Litauen und Polen haben aufgrund der hohen Gaspreise begonnen, Holzpellets (umweltfreundlicher Brennstoff) in Belarus zu kaufen. Dies berichtet Interfax-West unter Berufung auf den Pressedienst der Belarussischen Universellen Warenbörse (BUCE).

Nach Angaben der Organisation wird auf ihrem Gelände seit dem vergangenen Frühjahr Holzbrennstoff verkauft. Bislang waren die Geschäfte unregelmäßig und die gehandelten Mengen gering.

In der aktuellen Börsensitzung wurden sechs Geschäfte im Gesamtwert von 1,4 Millionen Dollar abgeschlossen. Zu den Käufern gehören Unternehmen aus Polen, Litauen und Dänemark.

«Der plötzliche Anstieg des Interesses europäischer Käufer an belarussischen Pellets ist vor allem auf den Beginn der Heizsaison zurückzuführen, und angesichts der rekordhohen Erdgaspreise ist die Nachfrage nach alternativen Brennstoffen deutlich gestiegen. Damit haben wir in den ersten neun Monaten dieses Jahres bereits den Exportabsatz für das gesamte Jahr 2020 überschritten», so der BUTB-Pressedienst.