Seit Freitag hat die Türkei das Recht, Produkte aus türkischen Rohstoffen im Rahmen des Freihandels in die EU zu exportieren. Dies teilte der Pressedienst des georgischen Ministeriums für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung mit.
«Das Inkrafttreten der so genannten diagonalen Kumulierung zwischen der Europäischen Union, Georgien und der Türkei wird die Palette der Produkte, die im Rahmen der Freihandelsregelung in die EU exportiert werden können, erheblich erweitern. Dies betrifft insbesondere Textilien, Möbel, Baumaterialien, Kunststoffe, Stahlerzeugnisse, Papier, Pappe und andere Produkte. Außerdem wird ein solches Abkommen Investitionen aus der Türkei fördern, die Gründung gemeinsamer Unternehmen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze erleichtern», zitiert der Pressedienst Wirtschaftsministerin Natia Turnava.
Das neue Abkommen wird sich jedoch nicht auf landwirtschaftliche Erzeugnisse erstrecken, so das Wirtschaftsministerium.