Die Zahl der Asylbewerber in der EU nimmt zu

Nach Angaben des EASO wurden im August dieses Jahres in Europa 40 Prozent mehr Asylanträge gestellt als ein Jahr zuvor. Und die Zahl der Anträge von afghanischen Staatsangehörigen hat einen Höchststand erreicht.

Die Zahl der Asylbewerber in der Europäischen Union steigt nach Angaben des Europäischen Unterstützungsbüros für Asylfragen (EASO) deutlich an, was zum Teil auf eine Rekordzahl von Anträgen afghanischer Flüchtlinge zurückzuführen ist. Im August 2021 wurden in den EU-Ländern rund 56.000 Anträge auf internationalen Schutz registriert, berichtete die Funke Mediengruppe am Sonntag, den 17. Oktober, unter Berufung auf die EASO-Geschäftsführerin Nina Gregory. Dies entspricht einem Anstieg von 16.000 Anträgen oder 40 Prozent im Vergleich zum August 2020.

Gregory zufolge war der August der dritte Monat in Folge, in dem ein deutlicher Anstieg der Asylanträge zu verzeichnen war.

«In Europa haben wir bei den Asylanträgen fast die Zeiten vor dem Koronavirus erreicht», sagte der EASO-Leiter. Sie fügte hinzu, dass allein afghanische Staatsangehörige im August rund 10.000 Asylanträge in der EU gestellt haben. Dies ist ein Rekordhoch und 38 Prozent mehr als im Vormonat.