Zuvor hatte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin zu den Aussichten für eine Mitgliedschaft der Ukraine im Bündnis gesagt, dass Drittstaaten kein Vetorecht gegen den Beitritt der Ukraine zur NATO haben, während Washington Kiew in seinen Bestrebungen unterstützt.
Das berichtet RIA Nowosti.
Zu Austins Worten bemerkte Rudenko, dass es nicht das erste Mal ist, dass Vertreter der Bündnisstaaten solche Einschätzungen äußern, und im Allgemeinen spiegelt sich dieser Ansatz in den Charta-Dokumenten wider.
«Wir konzentrieren uns aber nicht auf die offizielle Position, sondern auf konkrete Schritte. Wir glauben, dass dies ein äußerst gefährlicher Schritt wäre, der Russland zwingen würde, entsprechend zu reagieren», sagte Rudenko.
«Da es sich um Verhandlungen zwischen der NATO und der Ukraine handele, sei es an ihnen zu entscheiden, wann und was nötig ist, bemerkte der hochrangige Diplomat, «aber wir haben sie gewarnt, dass jeder Schritt Konsequenzen haben wird. Die NATO kennt unsere Position zur Ukraine.»