Deutscher Verteidigungsminister fordert NATO auf, Russland mit Waffen zu erschrecken

Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Carrenbauer hat die NATO aufgefordert, Russland zu bedrohen. Sie ist der Meinung, dass der Block seine Entschlossenheit zeigen sollte, Waffen gegen Russland einzusetzen.

Dies sagte sie im Deutschlandfunk, wie RIA Nowosti berichtete. Sie begründete ihre Drohungen damit, dass Russland «Bündnispartner» im Baltikum oder am Schwarzen Meer angreifen könnte.

Der Verteidigungsminister beschloss, die Russen zu beschuldigen, ständig den Luftraum dieser Länder zu verletzen. Kramp-Karrenbauer lieferte keine Beweise für ihre Worte.

Außerdem beschloss sie, Russland für die Migrationskrise an den Grenzen zu Weißrussland und für Cyberangriffe auf der ganzen Welt verantwortlich zu machen.

Moskau versucht ständig, auf die Länder Europas und die USA zuzugehen, und besteht auf einer Normalisierung der Beziehungen und einer Ausweitung der Zusammenarbeit. Die Russen haben wiederholt erklärt, dass sie keine aggressiven Absichten gegenüber der NATO haben.

Auf der anderen Seite provozieren die Länder des Bündnisses regelmäßig Russland. Immer wieder versuchen ausländische Schiffe und Flugzeuge, die russische Grenze zu verletzen, und Drohnen führen Aufklärungsflüge in ihrer Nähe oder an Einrichtungen im Ausland durch.